Friday, September 1, 2017

Ferma Korczaka na Gocławku i kibuc na Grochowie - Dzieci z Domu Sierot odwiedzaja chalucy w sierpniu 1933 roku.

Ferma/kolonie Korczaka na Gocławku w 1940 r.

Kibuc na Grochowie. Chaluce w drodze do pracy, 1937/1938. foto Mosze Worobejczyn

Dostałem zapytanie w związku z porównywaniem fermy/kolonii Korczaka na Gocławku z kibucami podwarszawskimi. W Polsce w latach trzydziestych kibuce różniły się od tych, które występowały w Izraelu. Kibuce to były ośrodki przygotowawcze gdzie grupy młodzieży miejskiej, o poglądach syjonistycznych, tworzyły tzw. "gniazda” (ken – hebr.), w których niektórzy przebywali na stałe a inni młodzi byli tam w okresie wakacji. 

KOLONJE CHALUCÓW GROCHOWIE - opis z gazety Janusza Korczaka Mały Przegląd, 23 marca 1928 roku. Z gazety Janusza Korczaka Mały Przegląd. Ważna jest data, 1928 rok.




Z gazety Janusza Korczaka Mały Przegląd, 25 sierpnia 1933 roku.
W‎ ‎poniedziałek‎ ‎poszliśmy‎ ‎do‎ ‎szkoły.
(ZANOTOWANE‎ ‎OPOWIADANIA‎ ‎DN.‎ ‎21/VIII).  
ABRAMEK.‎ ‎—‎ ‎W‎ ‎zeszłym‎ ‎tygodniu‎ ‎wróciliśmy‎ ‎z‎ ‎koionji.‎ ‎ ‎Tam‎ ‎było‎ ‎wesoło,‎ tylko z początku‎ ‎nudno. ‎Pierwsza‎ ‎wyciecz‎ka‎ ‎do‎ ‎lasu‎ ‎nie‎ ‎udała‎ ‎się,‎ ‎bo‎ ‎zaczepiały‎ ‎nas‎ ‎łobuzy,‎ ‎lunął‎ ‎deszcz.‎
Potem‎ ‎częściej‎ ‎chodziliśmy‎ do lasu,‎ ‎do‎ ‎dużego‎ ‎mrowiska,‎ i obywały‎ ‎się‎ ‎dalekie‎ ‎wycieczki‎ ‎—‎
do‎ ‎Falenicy,‎ ‎do‎ ‎Rembertbwa, Michalina,‎ ‎Wawra,‎ ‎do‎ ‎huty‎ szklanej‎ ‎i‎ ‎na‎ ‎fermę‎ ‎chaluców‎ ‎w Grochowie.
U‎ ‎chaluców‎ ‎widzieliśmy‎ ‎piec, podobny‎ ‎do‎ ‎biurka‎ ‎z‎ ‎szufladami. W‎ ‎tym‎ ‎piecu‎ ‎z‎ ‎‎wylęgają się‎ ‎kurczęta.‎ Widzieliśmy psa "Hitlera", maszyny co same koszą i roboty. Chalucowie‎ ‎robią‎ ‎koszyki,‎ ‎buty,‎ ‎ubrania‎ ‎i‎ ‎różne‎ ‎inne‎ ‎rzeczy,‎ ‎które‎ ‎sprzedają w‎ ‎mieście,‎ ‎żeby‎ ‎mieć‎ ‎pieniądze ‎na‎ ‎utrzymanie‎ ‎fermy.

Kibuc na Grochowie istniał w czasie wojny nawet podczas istnienia Getta Warszawskiego. Młodzież przedostawała się z getta, by uprawiać pola. Kibuc grochowski stanowił wtedy ważne źródło żywności dla głodujących Żydów warszawskich. Dawał też możliwość oderwania się od zamknięcia, chorób i śmierci. Na Grochowie kwitła również działalność konspiracyjna. Kibucowi działacze jak Mordechaj Anielewicz, Cywia Lubetkin czy Icchak Cukierman (przyjaciele Korczaka) odegrali później ważną rolę w organizacji konspiracyjnej i powstania w getcie.  

Chalucowie z fermy na Grochowie przynieśli mi w darze pierwsze zbiory (rabarbar i szparagi) zapisał w swoim Dzienniku Adam Czerniakow, 8. maja 1940.

W 1941 r. zarządcą gospodarstwa został volksdeutsch z Wielkopolski i w 1942 r. nakazał przenieść się wszystkim pracownikom do getta.

Po zduszeniu walk w getcie niektórzy ocaleni z powstania szukali kryjówek na grochowskich polach. Icchak Cukierman ukrył w gruzach budynku mieszkalnego archiwum organizacji Dror. Niestety nie udało się tego odnaleźć.

Po wojnie, po 1945 r. pojawił się plan odbudowy kibucu. Młodzi syjoniści przenieśli się jednak na Dolny Śląsk, a założony tam kibuc nazwano właśnie "Grochów”. Wyjechali potem do Izraela.

Thursday, August 31, 2017

Ostatnie mieszkanie Korczaka przed wojną - ulica Złota 8, m 4.

Złota 8 - to drugi dom na wschód od ulicy Marszałkowskiej. Tutaj po prawej stronie a po lewej stronie zaznaczone wejście do PEKINu od strony pl. Defilad. Teraz tam, tzn gdzie była Złota 8 przechodzi w Pasaż Wiecheckiego "Wiecha”. Teraz, stojąc na środku ulicy Złotej, "przed domem Korczaka" widać w oddali trybunę honorową na Placu Defilad (2017). 

Złota 8 - to drugi dom na wschód od ulicy Marszałkowskiej. Tutaj po prawej stronie powyżej uszu konia.

Stałe miejsce zamieszkania: Złota 8 m 4
Miejsce pracy: Krochmalna 92

Ostatnie mieszkanie Korczaka przed wojną. 


Zachowały się własciwie dwa opisy mieszkania Korczaka w tym czasie. Obydwa z tego samego okresu, Zerubawela Gileada, emisariusza z Eretz Israel i Jana Piotrowskiego, redaktora tygodnika radiowego Antena.

Zerubawel Gilead pisze: "Do małego domku na ulicy Złotej 8 wchodzi się po drewnianych schodach. Drzwi otwiera, jak zwykle, siostra Doktora (...). W pokoju Korczaka proste biurko, stara sofka z drzewa i szafa pełna książek. Jeden jedyny obraz na ścianie - obraz matki".

Gilead wspomina, że, gdy przyszedł do Korczaka na Złotą 8, pogratulować mu książki, usłyszał: „Upartego chłopca” napisałem właśnie teraz - w czasach, kiedy okrucieństwo i niewola duchowa nadwątlają nas, w chwili, kiedy szał hitlerowski szerzy się wokoło. Pisałem po to, żeby dzieci teraz dorastające wiedziały, że są także na świecie inni ludzie, którzy poświęcili i poświęcają swoje życie nie na to, by unicestwić człowieka, lecz, by wyzwolić go, żeby wzbogacić i uszlachetnić istotę ludzką". 
Opowieść Korczaka o Pasteurze "Uparty chłopiec" została wydana w 1937 roku. Można zastanawiać się, co skłoniło Korczaka do napisania tego rodzaju tekstu - historii o ciężkiej pracy i spełnionych marzeniach. 

Jan Piotrowski wspomina w książce "Ojciec cudzych dzieci" (1946):
"Kiedy po upływie paru tygodni objawiłem chęć odwiedzenia go w jego „tusculum”, celem przeprowadzenia wywiadu dla „Anteny”, nastroszył się zrazu dość nieufnie. Że niby poco, dlaczego, że to przecież dla nikogo nie ciekawe. Z trudem dał się ubłagać — i oto pewnego dnia znalazłem się w niewielkim pokoiku przy ul. Złotej, który zajmował jako sublokator. Skromny to był, a nawet, prawdę powiedzawszy, zupełnie ubogi pokoik. Jakaś wysłużona szafa, proste żelazne łóżko pod ścianą, nakryty arkuszami szarego papieru stolik, parę starych „wiedeńskich” krzesełek, ściany nagie, bez obrazów, upstrzone szablonowymi desenikami. Pokoik ten przypominał typową „stancję” uczniowską z przed lat kilkudziesięciu. W żadnym zaś wypadku nie mógł być „siedzibą”, w której mieszka się i żyje, ale już raczej „kątem” przejściowym, miejscem czasowych, krótkich spoczynków człowieka o życiu rozstrzelonym na zewnątrz tego pokoju — lub może właśnie tak doskonale skoncentrowanym wewnętrznie, że nie mieściły się w nim już zainteresowania tego rodzaju, jak wygoda i estetyka życia zewnętrznego. Pokój abnegata? 0, nie, z pewnością. Więc anachorety? Także nie. A może po prostu — pokój starego kawalera?".

Jan Piotrowski wspomina pokój Korczaka w mieszkaniu przy ulicy Złotej 8 w książce "Ojciec cudzych dzieci" (1946).


Ulica Złota numer 8 - to drugi dom na wschód od ulicy Marszałkowskiej (narożny budynek to nr. 10), tam gdzie po wojnie w nowo wybudowanym domu jeszcze niedawno było kino Relax gdzie wyświetlano filmy szerokoekranowe 70 mm.
.
Na tym zdjęciu po
życzonym od fotografa Siemiaszko to Kino Palladium pod nr. 9 (K) i ruiny domu, pusty plac gdzie stal dom Złota 8 (1) gdzie Korczak mieszkał z siostrą do 1 września 1939 roku. Tego dnia wrócił do Domu Sierot na Krochmalna. (2) na zdjęciu to ostatnia siedziba Domu Sierot i Doktora na Siennej 16 a (P) to miejsce obecnego Pomnika Korczaka i dzieci w Parku Swiętokrzyskim.

Korczak mieszkał na Krochmalnej 92 do 1932 roku, kiedy to przeniósł się do mieszkania swojej siostry Anny przy ul. Żurawiej 42. Później oboje przeprowadzili się na ul. Złotą 8 m. 4.
Na tej starej pocztówce Złota 8 to chyba dom po prawej nad uszach konia (lepszego zdj
ęcia nie znalazłem!) Może ktoś z Was znajdzie lepsze? 

Teraz tam, tzn gdzie była Złota 8 przechodzi Pasaż „Wiecha”.
A stojąc na środku obecnej ulicy "przed domem Korczaka" widać w oddali trybunę honorowa na Placu Defilad. Prawie naprzeciwko domu w którym mieszkał Korczak, Złota nr. 8  było (jest?) kino Palladium, Złota nr. 9.

Na tej starej pocztówce Złota 8 to chyba dom po prawej nad uszach konia (lepszego zdjęcia nie znalazłem!) Może ktoś z Was znajdzie lepsze?

Mapy Warszawy przedwojenna i obecna. Złota 8 - to drugi dom (szpilka) na wschód od ulicy Marszałkowskiej. Teraz tam, tzn gdzie była Złota 8 przechodzi Pasaż „Wiecha”. Teraz, stojąc na środku ulicy Złotej, "przed domem Korczaka" widać w oddali trybunę honorową na Placu Defilad. W lewym górnym rogu lokalizacja Domu Sierot na ulicy Siennej z zaznaczonym wejściem pod nr. 16.

Na tym zdjęciu z 1955 roku pożyczonym od fotografa Siemiaszko to Kino Palladium pod nr. 9 (K) i ruiny domu, pusty plac gdzie stal dom Złota 8 (1) gdzie Korczak mieszkał z siostrą do 1 września 1939 roku. Tego dnia wrócił do Domu Sierot na Krochmalna. (2) na zdjęciu to ostatnia siedziba Domu Sierot i Doktora na Siennej 16 a (P) to miejsce obecnego Pomnika Korczaka i dzieci w Parku Swiętokrzyskim.

Kino Palladium ul. Złota 9 widziane z domu Korczaka Złota 8

Wednesday, August 30, 2017

Korczak nieznany bo po hebrajsku lub po żydowsku, jidysz

Alim pisze o rozmowie z Korczakiem Sicha im Janusz Korczak na temat ruchu syjonistycznego i na temat sytuacji literatury polskiej i języków Żydów polskich.


Wśród tekstów Korczaka i o Korczaku jest wiele po hebrajsku lub po żydowsku. Dotychczas z niewiadomych powodów, mimo olbrzymiego ruchu korczakowskiego, nie przetłumaczonych na polski. Niewygodne teksty? Brak tłumaczy?

Np. wywiady które były inicjatywą redaktora gazety Alim – Jehudy Warszawiaka.

W Alim jest np. opublikowana rozmowa Yerachmiela Wajgantera z Korczakiem na temat ruchu syjonistycznego i na temat sytuacji literatury polskiej i języków Żydów polskich. Korczak przewidywał zanik hebrajskiego i jidysz w Polsce, wyrażał też nadzieję, że dzięki dużej ilości emigrantów z Polski, literatura polska będzie znana w Erec-Israel.

Korczak opisuje w rozmowie z Wajganterem również dwa Kongresy syjonistyczne w których brał udział, 3-ci Kongres Syjonistyczny w 1899 roku w Bazylei i 11-ty w 1913 roku w Wiedniu.
Jeśli chodzi o ruch syjonistyczny, zetknąłem się z nim na kongresie, w którym uczestniczyłem jako gość (1899). W tym czasie byłem jeszcze młody i niedoświadczony (student medycyny po 1-szym roku). Czułem się nieswojo a ten ruch syjonistyczny, jego program wydawał mi się tematem tylko dla dziewcząt. Wtedy czułem, że było wielu, którzy byli głupi, ale entuzjastyczni. Niemniej jednak, od tego czasu interesowałem się wszystkim związanym z syjonizmem. Obecnie moje zainteresowanie Kongresem (w Wiedniu 1913) jest prawie tak duże, jak entuzjazm podczas Kongresu w Bazylei. Moim zdaniem syjonizm opuścił już etap utopii, obecnie jest w trakcie wdrażania i pracy. Poezja - entuzjazm, przeminęły, przychodzi proza - a więc praca".


Strona tytułowa Alim. Artykuł Sicha im Janusz Korczak (Rozmowa z Januszem Korczakiem), ukazał się w 1925 roku w nr 1.


Sicha im Janusz Korczak (‘Rozmowa z Januszem Korczakiem’), "Alim” 1925 nr 1. Wraz z rozmową ukazał się fragment opowiadania (własciwie o dziadku Korczaka Herszu Goldszmi) Herszele (tytuł polski Herszek) Korczaka w tłumaczeniu z polskiego J Warszawiaka.

"...Siedzi Herszek i czeka na maliny, kiedy znów urosną, czeka, że ojciec wróci w sobotę, i czeka na Lejba. — Siedzi i trzyma kij, ten swój miecz — i chce iść do Palestyny, gdzie płynie nie woda, ale mleko, manna i miód (co to jest?), gdzie jest rosół i ryby, gdzie ciepło. — To trzeba widzieć, — ho, ho!"




Yerachmiel Wajngarten opisał też Janusza Korczaka w piśmie Zukunft (Przyszłość) wydawanym w Nowym Jorku (1944 r ?).



Yerachmiel Wajngarten opisał też Janusza Korczaka w ksiażce wydanej w 1942 roku w Montrealu
"A velt in flamen, milkhome iberlebungen" jak i w innej ksiażce poswieconej w całosci Korczakowi.


Potrzebny jest spis i tłumaczenia książek i artykułów o Korczaku albo jak w cytowanym powyżej Alim wypowiedzi Korczaka w pismach wydanych w języku hebrajskim, żydowskim i angielskim.

Yerachmiel Weingarten, Janusz Korczak—Living Legend of Warsaw, The Canadian Jewish Chronicle, December 8, 1944, 9-14

Tuesday, August 29, 2017

Stosunek Korczaka do Palestyny

Urywek z opowiadania Korczaka Trzy wyprawy Herszka.

Zamiast przedmowy i wniosków urywek z opowiadania Korczaka Trzy wyprawy Herszka.

"...Siedzi Herszek i czeka na maliny, kiedy znów urosną, czeka, że ojciec wróci w sobotę, i czeka na Lejba. — Siedzi i trzyma kij, ten swój miecz — i chce iść do Palestyny, gdzie płynie nie woda, ale mleko, manna i miód (co to jest?), gdzie jest rosół i ryby, gdzie ciepło. — To trzeba widzieć, — ho, ho!"


W XIV tomie dzieł zebranych Janusza Korczaka znajduje się m.in. taki fragment (Notatki do odczytu o Palestynie, 1936 r.):

Zachwyty budzą we mnie nieufność. Palestynę tworzą ludzie i jako dzieło ludzkie musi ona posiadać swoje złe obok dobrych strony. Nie jest to brak ufności do człowieka, lecz brak ufności do wytrwałości, do cierpliwości ludzkiej, do wysiłku stałego. Palestynę rozpoczęli budować bohaterowie. Bohaterstwo śmierci nie jest jednak trudne, ale sączenie dnia za dniem, godziny za godziną, wysiłek trwały, stały, jest więcej niż bohaterstwem...

W Palestynie... Nie ma tam wcale ani zachwytów, ani też zbytniego, tak dobrze znanego nam, nadąsania i niezadowolenia z niedoskonałości, z jakimi spotykamy się na każdym kroku.

Budowa kraju to rzecz wcale niełatwa... Tu zachwyty nie pomogą... Łatwiej się zachwycać niż budować...

Palestyna jest taka i owaka. Weź mapę: kraj mały, ale wiele klimatów i form życia: wyżej, niżej; bliżej, dalej morza; jakie k o r y t o wiatru; ile gdzie wody; nawet czy budynek z kamienia, betonu, drzewa czy namiot, gaj, lasek — jak, ile drzew.

Palestyna jest taka i owaka. Jest taka, jaką umiesz i chcesz widzieć, jaką umiesz odczytać, na jaką cię stać. Dla jednego Palestyna to smaczna kuchnia na „Polonii”, nowoczesna kawiarnia w Tel Awiwie, miła gawęda przy szklance wina — z dorobkiewiczem, właścicielem plantacyj. I znane na świat żydowskie winnice. Za dużo uczonych, powódź profesorów. (...)


Korczak przebywał w Palestynie dwukrotnie, w 1934 i 1936 roku. Przyjeżdżał na zaproszenie byłych wychowanków Domu Sierot (rodzina Simchonich) i byłych bursistów, czyli młodych wychowawców, z którymi korespondował od lat, m.in. do Józefa Halperna, Arnona.

Jego korespondencja i relacje z dwóch pobytów oraz plany następnego wyjazdu świadczą dobitnie o tym, że w życiu Korczaka były wydarzenia ważne i że zastanawiał się poważnie nad emigracja do Palestyny.

Lata trzydzieste były w życiu Korczaka okresem bardzo dramatyczne. Pisząc o tych latach w Pamiętniku w getcie, charakteryzował je tak: nikczemne, przeklęte, kłamliwe. „Nie chciało się żyć. Błoto, cuchnące błoto”.

Pierwszy wyjazd odbył się z początkiem września 1934 roku. Wyprawa trwała trzydzieści godzin pociągiem z Warszawy do rumuńskiego portu Konstanca. Stamtąd polskim statkiem ,,Polonia" do Hajfy. Aleksander Ferber lekarz na statku polonia i Janusz Korczak, Hajfa 1936

Korczak przebywał w Palestynie dwukrotnie (1934 i 1936) – łącznie 7 tygodni. Przyjechał na zaproszenie byłych wychowanków Domu Sierot (rodzina Simchonich) i byłych bursistów, czyli młodych wychowawców, z którymi korespondował od lat (m.in. Józef Anion) i którzy bardzo pragnęli gościć go u siebie.

Jego korespondencja i relacje z dwóch pobytów oraz plany następnego wyjazdu świadczą dobitnie o tym, że nie były to krótkotrwałe epizody w życiu Korczaka, lecz wydarzenia znaczące tak dalece, że zastanawiał się nawet nad tym, czy nie powinien szukać w Palestynie rozwiązania wielu kwestii, których nie mógł rozwiązać w ówczesnej Polsce. Lata trzydzieste były w życiu Korczaka okresem bardzo dramatycznym. To nie przypadek, że pisząc o tych latach nieco później, w getcie, charakteryzował je tak: nikczemne, przeklęte, kłamliwe. „Nie chciało się żyć. Błoto, cuchnące błoto”. Miał w tym czasie poczucie, że grunt usuwa się mu spod nóg i wszystkie jego wysiłki w zakresie opieki nad dzieckiem idą na marne.

DO PALESTYNY Mały Przegląd, Warszawa, piątek dn. 20-go maja 1932 r.


Sunday, August 27, 2017

Korczak as Zionist

Entry card for visitors to the 3rd "Zionisten Congress" in Basel. Korczak got probably this type of card when he joined the congress in August 1899.





"Shekel" from Warszawa from 1912 was giving the possibility to vote for the delegates from Poland to join the congress in Vienna 1913.


Korczaks two visits to Eretz Israel gave him new strength. Korczak felt the historical meaning of Zionism and the momentous meaning of his own visit.  He expresses the historical perspective of his trip with deep feelings and beautiful words: 

No man, not one of my forefathers, I am the first. I have privileged, I accomplished it. When seeing the far off Haifa cost – the thought pulsed in me. The wish that is recited in the prayer every year "next year in Jerusalem" will come true. This is the end of exile. The return after years of wandering and persecution, I have privileged and have reached it.


Korczak summer camp/farm Rózyczka just outside the Warszawa (at that time).  I feel that farm was part of preparations for future emigration for the children and the work at the kibbutz.

It is obvious that Korczak like Stefa Wilczynska had plans for the "final visit", to move to Eretz.
In the letter written to the former bursa student at Dom Sierot, Joseph Arnon, Korczak asks – actually asking himself:
"Will I really be able to get straightened out, be born anew, I am not sure […]".

Korczak still speaks of the plan to come in May: "if no obstacles arise […]", and he weaves a classic Korczakian literary motive: rebirth ("when I will be small again"). However, only two months pass and Korczak painfully retreats from his former decision.

In May 23rd 1937 Korczak writes to his friend David Simchony in kibbutz Ein Harod, Israel: A year passed and I did nothing […] I am old; my time is short. – I am tired; strength fails. – I have never known how to fight […] I ask you to believe me, that I want to. But, I am not allowed to travel and come to be a burden. You have enough stones in the fields of your work and your lives […]".

However, in another letter, of the same day, to Moshe Zilbertal, Korczak gives another reason for his giving up immigration to Eretz Israel: To travel and come to you – there is responsibility for what I leave here and to what I must obligate myself there. Will I be able to? The danger – it is the possibility of bankruptcy; only I alone can bear the results of having erred. To disappoint trust – is unjust and disgraceful. I became frightened at the last minute.

Korczak writes two explanation of his not coming to Eretz Israel. He lists two reasons: lack of language and lack of funds. I think that also his new position at Polish Radio and responses from the listeners and the feeling that he can use his skills better to change the world in Poland than in Israel.

"For Tourists and Pilgrims" - two Polish boats were cruising between Constanza and Haifa. Korczak, on the right picture was not the tourist or the pilgrim when he went twice to Eretz Israel. He was looking for the possibilities to move to Israel. Janusz Korczak went for the first time to Eretz Israel in July 1934, second time in 1936. Third and the final trip, thus leaving Poland was planned in October 1939. However...



Korczak after returning from Eretz Israel gave numerous lectures about his experiences there.

Korczak writings for Zionist youth paper Mlody Czyn.
J


JCR - Artikel - Beobachtungen, Erfahrungen (416)

KIRCHNER, MICHAEL | 01.05.2003


Janusz Korczak, ein jüdischer Lehrer und Erzieher

Das Lebenswerk von Janusz Korczak entzieht sich auch noch 60 Jahre nach seinem Tod durch viele „Unschärfen“ einer raschen Interpretation. Diese „Unschärfen“ beginnen schon mit dem Geburtsjahr (Warschau 1878 oder 1879) und enden mit dem Datum der Ermordung (Anfang August 1942) in Treblinka. Viele Berufe übte Korczak aus, teilweise gleichzeitig: Nachhilfelehrer, Bibliotheksassistent, Schriftsteller, Kinderarzt, Sanitätsoffizier, Erzieher, Sozialpolitiker, Journalist, Hörfunkautor, Radiosprecher, Gerichtsgutachter, Hochschullehrer, vor allem aber war er „Vater“ vieler Waisenkinder. Er selbst bezeichnete sich in dem „Fragebogen zur erstmaligen Meldung der Heilberufe“ (1940) als „Pädologen und Pädiater“. Zu diesen „Unschärfen“ zählt auch seine jüdisch-polnische Identität. Korczak war fraglos Pole, ein Patriot. An Warschau hing sein Herz. In den dunklen Gettonächten streift er immer wieder in Gedanken durch die Gassen und Straßen dieser Stadt oder setzt sich an die Ufer der Weichsel.


Korczak war aber ebenso fraglos Jude.
1. Korczaks jüdische Zugänge zur Pädagogik

Janusz Korczak wächst als Henryk Goldszmit in einer wohlhabenden, bürgerlichen, assimilierten polnisch-jüdischen Familie auf, verwurzelt sowohl in jüdisch-aufgeklärter Tradition, als auch im polnischen Volkstum. Er erinnert sich 1942 im Tagebuch: „Ich war damals fünf Jahre alt [...] Unter dem Kastanienbaum lag - in Watte gebettet - in einer metallenen Bonbondose mein erster geliebter, mir nahestehender Toter begraben, wenn es auch nur ein Kanarienvogel war. Sein Tod warf die geheimnisvolle Frage nach dem Bekenntnis auf. Ich wollte ein Kreuz auf seinem Grab errichten. Das Dienstmädchen sagte, das gehe nicht an, denn es sei nur ein Vogel, etwas weit Niedrigeres als ein Mensch. Sogar um ihn zu weinen sei Sünde [...]Und noch schlimmer war, daß der Sohn des Hausverwalters feststellte, der Kanarienvogel sei Jude gewesen. Ich auch. Ich bin auch Jude, und er - Pole und Katholik. Er würde ins Paradies kommen, ich dagegen, wenn ich keine häßlichen Ausdrücke gebrauchte und ihm folgsam im Haus stibitzten Zucker mitbrächte, käme zwar nicht gerade in die Hölle, aber irgendwohin, wo es ganz dunkel sei. Und ich hatte Angst in einem dunklen Zimmer. Tod - Jude - Hölle. Das schwarze jüdische Paradies. Es gab genug Grund zum Grübeln“.1

Korczak modifiziert sein jüdisches Selbstverständnis mehrfach im Laufe seines Lebens, nicht aus Opportunität, sondern infolge kritischen Denkens. Seine erste Stellungnahme zur jüdischen Frage stammt aus dem Jahre 1905. In dem Zeitschriftenartikel Statt einer Berichterstattung entlarvt er den Roman Juden 2 von Michal Muttermilch als eine schäbige und sensationslüsterne Sudelei. „In ‘Juden‘ wird eine Tendenz sichtbar: Die Juden sollten sich assimilieren. Herr Muttermilch hat offenbar vergessen, daß die Menschen außer ihrer Nationalität, leider auch einen Magen besitzen. Er hat übersehen, daß neben der zahlenmäßig geringen, mehr oder weniger widerlichen, bourgeoisen jüdischen Schicht eine mehrere Millionen zählende Masse hungernder, herumgestoßener Juden dahinvegetiert. Hätte Herr Muttermilch sich ein bißchen weniger zugetraut und lieber vorher Erkundigungen eingeholt, ehe er sein schäbiges Machwerk mit dieser effektvollen Überschrift versah, hätten ihn die Autoren Juszkiewicz, Rozenfeld, Perec, Abramowicz, Pinski und viele, viele andere mehr Behutsamkeit im Umgang mit diesem Thema gelehrt.“ Korczak solidarisiert sich mit dem jüdischen Proletariat, das „reift und sich erstaunlich rasch entwickelt, sich bewußt organisiert und gezwungen ist, über sich zu reden.“ Dies Proletariat wünsche „um jeden Preis jegliche, auch die loseste Verbindung zu seiner bürgerlichen ‚Oberschicht‘ abzubrechen.“ Es unterscheide sich „nicht nur in seinen Überzeugungen, sondern sogar in seiner Sprache“ von der jüdischen Oberschicht.3

1910 beteiligt sich Korczak an der Diskussion über die Vereinbarkeit von jüdischer Identität und fortschrittlichem Denken. Unter dem Titel Drei Strömungen 4 beschreibt er drei, wie er sagt, vertretbare Positionen einer sinnvollen Assimilation innerhalb der polnischen Gesellschaft:
die des polnischen Bürgers jüdischer Abstammung, der aus Gründen der Assimilation sogar dem Übertritt zum polnischen Katholizismus zustimmt,  die des fortschrittlichen, der aufklärerischen „Haskala“ verbundenen Juden, der sich dem polnischen Volk eingliedert und die des religionsfreien, linksorientierten, sozialistischen Juden.

„Als polnischer Jude stehe ich mit meinem ganzen Herzen gerade dieser letzten Stimme am nächsten, aber ich kann nicht umhin, auch die beiden ersten zu verstehen [...] Wir sind Brüder eines Landes. Uns verbinden Jahrhunderte gemeinsamen Glücks und Unglücks - ein langer gemeinsamer Weg - eine gemeinsame Sonne scheint auf uns, derselbe Hagel zerstört unsere Getreidefelder, dieselbe Erde birgt die Gebeine unserer Vorfahren - es gab mehr Tränen als Lachen, doch das ist weder unsere noch eure Schuld. Arbeiten wir also zusammen. Wir sind arm, unterstützen wir einander, wir sind traurig, trotzen wir miteinander. Möge uns ein gutes Geschick beschieden sein. Wir werden eure Wunden heilen, ihr die unseren - und da wir Fehler haben, wollen wir uns gemeinsam bemühen, sie zu überwinden [...] Entfachen wir das gemeinsame Feuer, öffnen wir in seinem Licht unsere Seelen; das Böse werfen wir in die Flammen, das Gute - das Erhaltenswerte - das Ehrenhafte - in die gemeinsame Schatztruhe“.5

Eine solche jüdisch-sozialistische Position verband in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg u. a. auch Martin Buber mit Gustav Landauer. Neuere Untersuchungen lassen die Vermutung zu, daß Korczak über einen gemeinsamen Freund (Stanislaw Brzozowski) Martin Buber sogar kannte.

Zum Problem des Zionismus äußerte sich Korczak (1925) in einem Gespräch mit Jerachmil Wajngarten: „Was die zionistische Bewegung betrifft, so machte ich mich mit ihr während des II. Kongresses (Basel 1898) 6bekannt, an dem ich als Gast teilgenommen habe. Ich war zu dieser Zeit jung und es riß mich der ‚Sturm und Drang‘ (deutsch im Original) hin; ich empfand Abscheu vor der zionistischen Bewegung, die mir bürgerlich erschien, nur für Besitzer von weißen Handschuhen, obwohl ich auch den Eindruck hatte, daß es eine Versammlung von Sophisten und Enthusiasten gewesen ist. Seit dieser Zeit interessiere ich mich für alles, was unter den Zionisten geschieht.“ In eben diesem Gespräch teilt Korczak dann auch seine Eindrücke über den XIV. Kongreß (Wien 1925) mit: „Er hat mich interessiert, obwohl ich in ihm fast nichts von diesem Enthusiasmus gefunden habe, der während des II. Kongresses herrschte. Es ist aber meines Erachtens kein Untergang, sondern ein Übergang von der Etappe der Utopie zur Etappe der Praxis, der Rechnungen, der Fakten. Die Poesie des Enthusiasmus ist verlorengegangen, es ist die Prosa der Arbeit gekommen“.7


Angesicht der antisemitischen Pogrome in Rußland und in Polen beschäftigt sich Korczak seit der 4. Alija (1924-1931) und der 5. Alija (seit 1932) intensiv mit der Vorbereitung von Jugendlichen für die Auswanderung nach Palästina. Seit 1929 ist er Stellvertretendes Mitglied im Rat der Jewish Agency for Palestine. Er sammelt Informationen über die Lebensverhältnisse in Palästina, möglichst „aus erster Hand“ und nicht aus allerorten in Polen angebotenem „Werbematerial“. In dieser Zeit verfaßt Korczak auch Einführungsbroschüren für Kinder und Jugendliche, die nach Erez Israel auswandern wollen. Den intensiven Kontakt zu den „Palästinapionieren“ (vorwiegend zur demokratisch-zionistischen Jugendorganisation Dror) wird er bis in die Gettozeit hinein aufrechterhalten.8


Zumindest ab den dreißiger Jahren werden im jüdischen Waisenhaus „Dom Sierot“ in Warschau die großen jüdischen Feste (Pesach, Schavuot, Chanukka, Purim und Neujahrsfest) begangen. Dort gab es außerdem einen „Gebetsraum“, einen Raum der Stille, in dem auch Korczak immer wieder angetroffen wurde. Für das Morgengebet trug man sich (Mädchen und Jungen getrennt) in Listen ein. Der ehemalige Zögling Korczaks und spätere Vertraute Józef Arnon schreibt in seinen Erinnerungen: „Das Verhältnis Korczaks zur Religion hatte mystische Züge. Korczak lehnte jeglichen institutionellen Kult im Sinne irgendeiner Kirche ab. Er anerkannte weder eine Hierarchie noch eine verpflichtende Dogmatik in den Religionen. Er sah in der Religion einen Teil des geistigen Lebens des Menschen, ein subjektives Bedürfnis in jedem Alter und in jeder Situation. So kann ich das entschieden bestätigen“.9 Ein anderer Zögling erinnert sich: „Die Sorgen der Kinder waren seine Sorgen. Zum Beispiel war er den elternlosen Buben gegenüber besonders zartfühlend. Morgens und abends sprachen sie im Haus in der Krochmalna das Kaddisch. Sooft er im Haus war, ging er zu ihnen, setzte die Jarmulke auf und betete zusammen mit den Jungen. Wie eine Wolke verdunkelte das Leiden seinen Blick, sein Gesicht drückte unendliche Trauer aus. Wenn ein Kind das Kaddisch beendet hatte, trat er hinzu und küßte es auf die Stirn ,Mein Lieber! Mein liebstes Söhnchen!‘ flüsterte er. Denn er spürte, was in diesem Augenblick in der Seele eines verwaisten Kindes vor sich geht“.10
2. Korczaks mystische Zugänge zum Land Israel


Korczaks wichtigste Mitarbeiterin, Stefania Wilczynska, hatte Erez Israel erstmals 1931 bereist. „Frau Stefa“ riet Korczak dringend, dorthin zu reisen und „auszuspannen“. Nach Wochen grüblerischen Zweifelns und Suchens entschließt er sich dann auch im Sommer 1934 zu einer ersten mehrwöchigen Reise nach Palästina.„Wenn das Schicksal es fügte und ich nach Palästina reiste, dann nicht zu den Menschen, sondern zu den Gedanken, die dort in mir geboren würden. - Was würde mir der Berg Sinai sagen, was der Jordan, was das Grab Christi, was die Universität, was die Höhlen der Makkabäer, Tiberias - erst dann vielleicht Purim in Tel Aviv, die Pardesse. Und wie würde ich in diesem Lichte die zweitausend Jahre der Geschichte Europas, Polens und der Wanderschaft der Juden erleben. [...]





Dort ist mehr zu erwägen: zwanzig Jahrhunderte Christentum und gewiß mehr als eine Generation Kontakt mit den Arabern und den Indern 11. - Nicht nur Palästina, sondern auch Griechenland und Rom, nicht nur Export und Import, sondern die Fragen des Geistes“( März 34, Brief an Arnon12).


Korczak reist mit der Bahn bis Konstanza (rumänische Schwarzmeerküste) und von dort auf dem Schiff nach Haifa. In Palästina hält er sich drei Wochen auf. Er wohnt im Kibbuz Ejn Harod. Zwischendurch bereist er das Jordan-Tal und Galiläa. An den Abenden hält er Vorträge und leitet Diskussionen über seine „Hauptthemen: die Schlafgewohnheiten der Kinder, die Vererbung, die Ernährung, die verschiedenen Kindertypen, kindliche Sexualität und die Aufgabe des Erziehers“.13





Im Sommer 1936 unternimmt Korczak eine zweite Palästinareise Er schreibt: „ [...] indem man durch die Wüste irrt - durch Hunger und Sünde und durch die Verwirrung der Sprachen - gelangt man ins Gelobte Land“(August 35, Brief an Joskowicz). „Was ich in Palästina tun werde, weiß ich noch nicht. Nach dem ,Kennenlernen’ der Chaluzim, möchte ich mir das Leben der Schomers ansehen - das zum einen. Die Einzelwirtschaft (Moschawa) interessiert mich sehr und das Leben der Orthodoxen (das Dorf des Zaddik von Jabëonna). Soweit möglich, eine Woche in Nazareth und eine Woche in Jerusalem“ (Juni 36, Brief an Lichtenbaum).


Korczak möchte als kritischer Beobachter und Berichterstatter möglichst viel von Land und Leuten kennenlernen. Sein Interesse gilt vor allem der Geschichte und dem Geist der alten „Symbiose“ von Israel / Griechenland / Christentum und der neuen Symbiose von Juden / Arabern / Indern.


Korczak plante dann noch eine 3. Reise (ab 1937). Diese wurde dann allerdings nicht mehr realisiert.


Eine kritische Bewertung dieses Materials zeigt, daß Korczak in Palästina (auch gegen Widerstände) seine uneingeschränkte Solidarität mit den Schwachen und Ausgegrenzten bekundet und daß er eine bis dahin noch nicht so explizit gewordene chassidisch-mystische Weltschau vertritt. Er ist alles in allem nicht so sehr an speziell jüdischen Fragen (Land der Väter, Orte der Schrift, orthodoxe oder liberale Strömungen) in Palästina interessiert, sondern vielmehr an den sozialen Lebensbedingungen aller Menschen dort, vor allem der Kinder. (Dies gilt auch für seine Kibbuz-Studien.) Überspitzt formuliert könnte man sagen, dass Korczak den Sinai als einen faszinierenden Berg in der Wüste (Naturerlebnis), als einen Ort der Gottesbegegnung (Religion), vor allem aber als den Ursprungsort der jüdischen Ethik betrachtet, einer Ethik, die die Sorge um „die Witwe, den Waisen und den Fremden“ ins Zentrum ihres Denkens und Handelns rückt. In diesem Sinne sucht Korczak dann auch die Begegnung mit den Schwachen und Elenden, den Kindern, den enttäuschten und verzweifelten Siedlern und oft auch mit den „Arabern“ und Indern.) Korczak verankert sein „Judesein“ in eben dieser ethischen und nicht in einer nationalen oder kultischen Tradition. Wie radikal Korczak denkt, mag seine Stellungnahme zur „Araberfrage“ verdeutlichen. Die Palästinenserfrage stellt er von vornherein in einen größeren Zusammenhang: “Was die Juden betrifft, so wurde ihnen eine schwere Aufgabe aufgebürdet - sie stellen die Vorhut, die bei der Aufwertung der farbigen Rassen vorausgeht“ (März 37, Brief an Arnon). Auch Jerusalem sollte für ihn das Zentrum eines weiteren „Völkerbundes“ sein. Zur „Araberfrage“ im Speziellen formuliert Korczak einen radikalen Vorschlag für das friedliche Zusammenleben von Arabern und Juden in Palästina: „ [...] alles, was groß ist, hat sich in den Bergen zugetragen. Der Ararat, der Sinai, der Berg der Seligpreisungen, nun - der Scopus. Das ist keine Phrase: wenn die Juden der in Unwissenheit tollgewordenen Welt garantieren könnten, daß sie ihren Weg finden, könnte man den Arabern die fruchtbaren Täler und das Meer zurückgeben, sie würden die Juden ernähren, wie die Klöster die Verirrten und die Versager ernährten“(April 38, Brief an Arnon). Korczak verweist mit dieser Position auf das seinerzeit für Palästina geltende türkische Gesetz, das demjenigen nach Sonnenuntergang das Land zusprach, welches er tagsüber bewirtschaftet hatte. Die Briefe aus dieser Zeit zeigen eindrucksvoll, daß eine existentielle Krise in Korczak eine intensive Sinnsuche auslöst. Von Allein mit Gott. Gebete derer, die nicht beten 14 abgesehen, finden wir in keiner Lebensphase Korczaks eine derartig bohrende Gottsuche. Allenfalls im Tagebuch (1942) finden wir noch einmal ein solch intensives Fragen. Gott wird hier aber nicht, das mag zunächst verwundern, im Umfeld einer etablierten Religion gesucht - das hätte ja nahegelegen. Korczak kannte fraglos nicht nur das Judentum, sondern auch das Christentum, vor allem in der Form des polnischen Katholizismus, sehr genau. Statt dessen begegnen wir eher einer mystischen Gottsuche.


Diese Mystik hat bei Korczak gleichermaßen asketische wie sinnenfrohe Züge. Asketisch zu nennen sind: „Wüste“, „Dürre“, „Hunger“ als „Wege“ ins „gelobte Land“, der willentliche „Verzicht auf eine verbindende Sprache“, die Bejahung der „Sprachverwirrung“. Für sinnenfroh, weltlich, fast pantheistisch (ein Kriterium für echte Mystik) stehen: die Sehnsucht nach Schönheit („bittere Schönheit“), nach Licht, das Verschwinden im Sternenhimmel. „Ich brauche ganz einfach, sowohl den Himmel als auch die Landschaft, den Jordan und den Sand.“ Neben der „Sprachverwirrung“ auch die „Suche nach dem schlichten und magischen Wort“ (März 37,Brief an Markuze). Korczak strebt nach dem „Einvernehmen mit Tier und Pflanze“, er möchte mit den „Steinen reden; sie reden wenig und leise, aber sie lügen nicht - und mit den Sternen.“ Intendiert wird die „freie Verbindung mit dem Gras und den Sternen - mit Gott.“ Die Seele „muß von der Sonne durchglüht, vom Seewind durchlüftet, von der Hitze gedämpft werden, die zu grellen Farben müssen vom Sand abgeblendet werden“ (Sept. 37, Brief an Kutalczuk). Werden in der Welt - Verschmelzung mit dem Kosmos: diese Art von Mystik ist zum einen fraglos vom „Zeitgeist“ mitgeprägt. Es sei nochmals an den frühen Martin Buber und an Gustav Landauer erinnert. Ich vermute zum anderen aber auch eine Beeinflussung durch mystische Elemente innerhalb der „Kibbuz-Bewegung“. Korczak begegnete ihr vor Ort und ließ sich offensichtlich von dieser großen „mystischen Leidenschaft“, die „mit der ‚Erlösung‘ des Landes (bei Korczak: ‚Erlösung der Welt‘) verknüpft wurde, anstecken.


Trotz all dieser offensichtlichen „Unschärfen“ im Bezug auf Korczaks „jüdische Identität“ lassen sich aber doch wesentliche Elemente seiner Pädagogik auf genuin jüdisches Gedankengut zurückführen.
3. Korczaks Wertung des Kindes


(1) Jüdisches Erbe ist fraglos die außerordentliche Hochschätzung des Kindes. Diese Achtung erklärt sich keinesfalls allein aus der Aufwertung des Kindes, wie sie in vielen Bevölkerungsminoritäten zu finden ist, auch nicht aus der Dominanz jüdischer Ärzte in der sich etablierenden Kinderheilkunde in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. Das Kind ist in der jüdischen Lebenswelt wesentlicher Orientierungspunkt. (Im Christentum ist es der „Bruder“.) Als Beispiel sei die Exponierung des Kindes am Sederabend erwähnt.


(2) Die jüdische Religion ist eine Religion der Schrift / Verschriftlichung - nicht nur der Heiligen Schrift. Korczaks Leben ist vom täglichen Umgang mit Schriften geprägt. Von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwartete er eine kontinuierliche Verschriftlichung der pädagogischen Arbeit (Erziehungs-Journal). Er versteht das Kind als einen zu lesenden Text.15 Auch sein wöchentliches Wiegen und Messen der Kinder gehört in diesen Kontext. Im Warschauer Getto beklagt er nicht den Verlust üblichen Hab und Guts, sondern den Verlust dieser Messdaten. Messen und Wiegen als objektive Daten und zugleich das von vielen Kindern erinnerte Streicheln über den Kopf: Distanz und Zärtlichkeit, diese „Be-hand-lungen“ kennzeichnen Janusz Korczak.


(3) Die Schriften / Texte (Korczak: das Kind als „Hieroglyphe“) lassen sich nicht systematisieren, sondern allenfalls kommentieren (Talmudkommentar). Korczaks Pädagogik ist eine ‚kommentierende Pädagogik‘. Daher der radikale Verzicht auch auf subtile Machtansprüche.


(4) Korczak Sorge gilt einer ganzheitlichen Bildung des Kindes. Hierher gehören bei ihm so wichtige Projekte wie Schule des Lebens 16, als die Sorge um eine optimale schulische Bildung, Weiterbildung, Arbeitsvermittlung, aber auch die Förderung kreativer Aktivitäten (im Waisenhaus wurde wöchentlich eine „Kinderzeitung“ erstellt). Abraham Jehoschua Heschel spricht in diesem Zusammenhang vom „Luxus des Lernens“.


(5) Die jüdische Religionswelt ist geprägt von Geschichte und Geschichten. Wesentliche Elemente werden„narrativ“ vermittelt. Ein Blick auf Korczaks Werk bestätigt auch bei ihm diesen Vermittlungsmodus. Weite Teile könnte man bei ihm einer „narrativen Pädagogik“17 zuordnen.


(6) Die jüdische Ethik wird in starkem Maße von „gerechtem Handeln“ bestimmt. Gerechtigkeit, nicht Mitleid, soll die Sorge um „die Witwe, den Waisen und den Fremden“ bestimmen, - Nächstenliebe als Gerechtigkeit. In diesem Sinne spricht auch Korczak immer wieder von den „Rechten“ des Kindes. Das „Kameradschaftsgericht“ im Warschauer Waisenhaus zielt auf Gerechtigkeit - und so dies nicht zu erreichen ist: auf Verzeihen.


(7) Jüdisches Ethos wird, pointiert formuliert, durch das „heute“ definiert und determiniert. Franz Rosenzweig schreibt in Bildung und kein Ende (1937): „Das Fernste läßt sich nur ergreifen beim Nächsten, beim jeweils Nächsten des nächsten Augenblicks. Jeder Plan ist hier schon von vornherein falsch, weil er - ein Plan ist. Denn das Höchste läßt sich nicht planen. Ihm gegenüber ist Bereitsein alles [...] Nur den leisen Ruck des Willens, - schon im Wort Willen - liegt beinahe zuviel; wirklich nur jenen leisen Ruck, ein Umsich- und Insichschauen. Was der einzelne schauen wird, wer wollte ihm das voraussagen. Nur soviel wage ich ihm vorauszusagen: er wird das Ganze erschauen“ 18. Eines der elementaren Kinderrechte formuliert Korczak als das „Recht des Kindes auf den heutigen Tag“.19
Zusammenfassung


Korczaks jüdische Wurzeln verankern sein pädagogisches Denken und Handeln in einer Ethik, die vom „Anderen“ ausgeht: von der Witwe, vom Waisen und vom Fremden. Für diesen „Anderen“, insbesondere für das Kind, war Korczak in radikaler Weise offen. Von ihm erhoffte, ja versprach er sich die Rettung der Welt. Durch jedes einzelne Kind, ganz besonders aber durch seine Warschauer Sozialwaisen. In seinen Briefen aus dieser Zeit lesen wir: „ Die einzige Rettung: das Kind“ (1937). „Den Glauben an das künftige Leben mit dem Kind als einer Hoffnung verbinden“ (1933). „Als Ausgangspunkt das Kind wählen“ (1934). „Hin zu den Kindern - zu den Kindern“ (1936). „Das Kind spielt die führende Rolle bei der geistigen Gesundung des Menschen“ (1936). „Ich glaube daran [...] als Kind wieder zu euch zu kommen“ (1937).





Im Tagebuch finden wir einen Eintrag, der diesen Brückenschlag von der alten jüdischen Tradition zum Kind in einer bewegenden Szene verdeutlicht: „In Myszyniec war ein alter, blinder Jude zurückgeblieben. Er schlurfte an seinem Stock zwischen Wagen, Pferden, Kosaken und Kanonen umher. Welche Grausamkeit, einen blinden Greis allein zurückzulassen. ‚Sie wollten ihn schon mitnehmen‘, sagte Nascia., ‚aber er wollte um keinen Preis fort, weil einer doch die Synagoge bewachen müsse‘. Ich lernte Nascia kennen, als ich ihr half, ein Eimerchen zu suchen, das ein Soldat ihr weggenommen hatte, der sich weigerte, es zurückzugeben. Ich bin beides - der blinde Jude und Nascia.“20


Wie weit Korczak für einen solchen „Brückenschlag“ steht, mag seine fast häretische Interpretation der Schrift belegen.


In Das Kind Moses beschreibt Korczak die Einrichtung der Sozialreformen des „Sabbatjahres“ und des „Jobeljahres“ auf seine Weise. Gemäß der Tora sollen in jedem siebten Jahr die Felder brach liegen, die Weinstöcke nicht beschnitten werden und die israelitischen Sklaven freigelassen werden. Auf jedes 7. Sabbatjahr folgt dann ein Jobeljahr mit allgemeiner Sklavenbefreiung, dem generellen Schulderlaß und der Pfandrückgabe. Dieses zentrale Gebot in der jüdischen Ethik gründet für Korczak nicht in einem Gebot Gottes, sondern in dem Traum eines Kindes ( „Mose“ ist gleich „Kind“). Korczak schreibt: „Der Lehrer sitzt in dem königlichen Innenhof und lehrt die alte Geschichte (vom Pharao und der Enteignung der Bauern, ‚bis er das ganze Volk zu seinen Sklaven machte’, M.K.), und die Kinder, die zu seinen Füßen sitzen, hören aufmerksam zu [...] Moses sagte: ‚Es ist nicht gut, den Boden auf ewig zu verkaufen; im Jobeljahr gibt es die Einlösung, dann kehrt jeder auf seinen Besitz zurück und wird kein Joch und keine Unterdrückung erfahren’. Darauf sagte der Lehrer: ‚Nicht die Kinder machen hier die Gesetze.’ Aber Mose erwiderte: ‚Jeder, der heute ein Kind ist, wird morgen ein Mann seines Volkes sein“.21


Korczak vertraute zeitlebens der „schöpferischen Kraft“ des Kindes. Deshalb durften in seinen Warschauer Waisenhäusern die Kinder nicht nur ihren Alltag selbst regeln, sondern auch die Gesetze machen. Auch für den „dritten Neuanfang“ in Palästina hatte er sich eben dieses „Schöpfertum des Kindes“ in Wort und Tat gewünscht. Doch es kam alles anders. Viele geplante Projekte mußten als Fragmente liegen bleiben.


Korczak kehrte aus Palästina „ohne Wenn und Aber“ als der „alte Doktor“ nach Warschau zu seinen Kindern zurück. Er schreibt 1939 an Józek Arnon: „Der Juli war bezaubernd. Zwanzig neue Kinder zu entziffern, wie zwanzig Bücher, geschrieben in einer halbbekannten Sprache, im übrigen beschädigt, mit fehlenden Seiten. Ein Bilder-, ein Kreuzworträtsel. - Wieder, wie vor Jahren wichtig: ein Paar verbummelte Latschen, ein Splitter im Fuß, ein Streit um eine Schaukel, ein abgebrochener Ast.“





Diese zauberhafte Zeit währte nur kurz. Korczak wurde schon bald mit den Kindern ins Warschauer Ghetto „umgesiedelt“. Vor dem Abtransport in die Gaskammern von Treblinka notiert er in sein Tagebuch einen Wunsch-Traum: „Ich werde über unbegrenzte Mittel verfügen und einen Wettbewerb für den Bau eines großen Waisenhauses in den Bergen des Libanon, in der Nähe von Kfar Geladi, ausschreiben. Dort wird es große Speisesräume geben [...] und kleine Einsiedlerhäuschen. Für mich gibt es auf der Terrasse eines flachen Daches ein kleines Zimmer mit durchsichtigen Wänden, damit ich keinen Sonnenaufgang und keinen Sonnenuntergang versäume, damit ich immer wieder die Sterne sehen kann, wenn ich nachts schreibe. Das junge Palästina bemüht sich angestrengt und redlich um eine Verständigung mit der Welt. Aber es muß auch an den Himmel denken. Sonst wäre das ein Mißverständnis und ein Fehler.“22




Anmerkungen

1. Janusz Korczak, Erinnerungen, in: Das Recht des Kindes auf Achtung, Göttingen 1972, 250. (DieseErinnerungen werden - korrekter betitelt - als Tagebuch in: Janusz Korczak, Sämtliche Werke (= S. W.),Bd.15 (in Vorbereitung) in einer Neuübersetzung veröffentlicht.

2. Michal Muttermilch, Juden, Warschau 1905.

3. Janusz Korczak, S. W., Bd. 7, Gütersloh 2002, 204 ff.

4. Janusz Korczak, S. W., Bd. 7, 269 ff.

5. Janusz Korczak, S. W., Bd. 7, 269 ff

6. Es muß heißen: III. zionistischer Kongreß Basel 1899

7. Janusz Korczak, S. W., Bd. 5, Gütersloh 1997, 244.

8. Vgl. Michael Kirchner, „Wenn die Wälder brennen, muß man sich an die Rosen erinnern“ in: Korczak-Bulletin 1/2001.

9. F. Beiner / S. Ungermann (Hrsg.), Janusz Korczak in der Erinnerung von Zeitzeugen, Gütersloh 1999, 232.

Ebd.: 322.

Gemeint sind die Palästinenser und die sogenannten Gastarbeiter.

Die Zitate aus den Briefen Korczaks sind zum Großteil im Deutschen noch nicht publiziert. Sie sind für S. W., Bd. 15 (noch nicht erschienen) vorgesehen.

Betty Jean Lifton, Der König der Kinder, München 1988, 271.

Janusz Korczak, S. W., Bd. 5, Gütersloh 1997, 29 - 68.

Vgl. hierzu: Michael Kirchner, Janusz Korczak: Das Kind als ‚Hieroglyphen-Text’, Korczak-Bulletin 2/2002.

Janusz Korczak, Die Schule des Lebens, in: Sämtliche Werke, Bd. 7, Gütersloh 2002.

Vgl. hierzu: Michael Kirchner, Die Geschichten des Janusz Korczak. Gedanken zu einer ‚narrativen Pädagogik’, in: M. K., Von Angesicht zu Angesicht. Janusz Korczak und das Kind, Heinsberg 1997.

18. Franz Rosenzweig, Kleine Schriften, Berlin 1937, 88.

19. Korczak postuliert als die drei Grundrechte des Kindes: „1. Das Recht des Kindes auf den Tod. 2. Das Recht des Kindes auf den heutigen Tag. 3. Das Recht des Kindes, das zu sein, was es ist.“ In: Sämtliche Werke, Bd. 4, Gütersloh 1999, 45.20.

20. Janusz Korczak, Das Recht des Kindes auf Achtung, Göttingen 1972, 244.

21. Janusz Korczak, S. W., Bd.5, Gütersloh 1997, 208.

22. Janusz Korczak, Das Recht des Kindes auf Achtung, Göttingen 1972, 259 f.